Weiches Merino-Garn
Mit seiner Zusammensetzung aus 75 % mulesing-freier Merino-Wolle und 25 % Polyamid gehört dieses Garn zwar zur Familie der klassischen Sockengarne, aber zugleich auch zu den besonders hochwertigen und feinen. Sein wunderbar weicher Griff ergibt nicht nur Socken der Extraklasse, sondern auch schmeichelnde Accessoires wie Mützen, Schals und anderes für Groß und Klein.
Bunt wie Kolibris
Das 4-fädige Garn mit einer Lauflänge von 425 Metern auf 100 g wurde von Hand in Peru bemalt. Es ist in dieser Kombi aus Material-Mix und Farbgebung wirklich einzigartig, weshalb wir besonders bedauern, dass wir es nicht mehr nachbestellen können. Der abwechslungsreich gefärbte Faden jeder der hübschen Farbvariante kann ein feines Muster dichter Streifen ergeben, wie du an meinen Swatches sehen kannst. Ich habe sie in Runden mit 60 Maschen gestrickt. Das entspricht der Maschenanzahl für Socken in Größe 38/39.
Waschmaschine ja, aber richtig
Das Garn kann dank seiner Superwash-Ausrüstung in der Waschmaschine gewaschen werden. Nutze dafür ausschließlich das Wollwaschprogramm deiner (modernen) Maschine und ein Wollwaschmittel (wir führen einige der besten bei uns im Shop unter
TOOLS & ZUBEHÖR). Verwende NIEMALS Weichspüler und auch kein Wäschenetz. Beides fördert das Verfilzen.
Solltest du deine Socken in der Waschmaschine waschen, empfehle ich dir, sie KALT zu waschen, denn in der Regel wird das Wasser, das zum Spülen verwendet wird, nicht angewärmt, kommt also kalt in die Trommel. Dieses „Abschrecken“ bekommt zwar Frühstückseiern hervorragend, Wolle dagegen nicht so gut, erst recht nicht, wenn es sich um Merino-Wolle wie bei der schönen „Colibri“ handelt.
Mensch, ärgere dich nicht!
Wenn du nicht leer ausgehen möchtest bei dieser Garn-Rarität, die kurz vorm Aussterben ist, zögere nicht zu lange. Gerade deine Lieblingsfarbe könnte schneller weg sein, als dir lieb ist.
Happy Knitting!